Wanderung „von Schney zur Hohen Aßlitz“

Am Montag, 03.10.2022 (Tag der Deutschen Einheit) findet unsere traditionelle Herbstwanderung „von Schney zur Hohen Aßlitz“ statt. Wie immer sind alle Mitglieder und Freunde des Turnverein 1899 Altenkunstadt e.V. herzlich eingeladen.

Treffpunkt und Abfahrt mit dem Pkw um 9.00 Uhr am Schul- und Sportzentrum in Röhrig; Mitfahrgelegenheit wird geboten. Die Wanderung beginnt in Schney am Schloßplatz. An Kirche und Kirchweiher vorbei geht die Tour über den Schneyer Bahnhof hinein in den Schneybachgrund. Dem Bachlauf folgend und der eingleisigen Bahnstrecke nach Coburg entlang laufen wir durch den Weiler ‘Hammer’ nach ‘Seehof’. Von dort aus führt uns der Waldweg mit der 3er-Markierung (schwarze 3 auf gelbem Grund) durch den Wildpretsgrund. Mit einem Abstecher und kurzem Anstieg erreichen wir die Hohe Aßlitz.

Der Aussichtspunkt in 379 Meter Höhe gewährt uns Ausblicke auf das Obermaintal und den Staffelberg. Wieder absteigend führt uns der 3er-Weg zur Mittagseinkehr in die Kellerwirtschaft Michelau. Für die Tischreservierung bitten wir um Anmeldung bis zum 01.10.2022 (wanderung@tv-altenkunstadt.de).

Gestärkt und ausgeruht verlassen wir die Michlaare Kaale auf dem ‘Promilleweg’ und kommen - der 3er-Route folgend - nach einer kurzer Schlussetappe über die Flur zurück zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke beträgt ca. 10 km. Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen.

Hinweis: Die Veranstaltung unterliegt den zu der Zeit aktuellen Corona-Regelungen

Wanderung „Rund um den Korches“

Am Donnerstag, 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) findet unsere traditionellen Götzwanderung mit einer Tour „Rund um den Korches“ statt. Wie immer sind alle Mitglieder und Freunde des Turnverein 1899 Altenkunstadt e.V. herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Schul- und Sportzentrum in Röhrig. Dort beginnt die Wanderung in Richtung Weismain mit einem steilen Anstieg nach Bernreuth und die Anhöhe darüber. Wir folgen sodann dem Gottesgartenrundweg-Süd nach Giech- kröttendorf hinab und durchwandern den Pfauengrund zwischen Berghaus und Oberloch hindurch wieder hinauf zur Hochfläche. Am Wegkreuz oberhalb von Siedamsdorf treffen wir wieder auf den Mainwander- bzw. Frankenweg . Auf diesem laufen wir ein kurzes Stück entlang und steigen dann hinab über die Skilift-Trasse zur Schutzhütte der Ski- und Wanderfreunde Kordigast e.V. zur Mittagsrast.

Dazu angeboten wird Leckeres vom Grill (Steaks/Bratwürste). Deshalb bitten wir zur Vorbereitung/Besorgung des Grillgutes um Anmeldung und ggfls. Bekanntgabe des Essenswunsches bis zum 22.05.2022 (wanderung@tv-altenkunstadt.de).

Der Rückweg führt uns nach Tauschendorf und über die Flur oberhalb von Burkheim und Pfaffendorf zurück an der Pfaffendorfer Kapelle vorbei zum Ausgangspunkt.

Die Wegstrecke beträgt gut 14 km. Festes Schuhwerk wird unbedingt empfohlen.

Hinweis: Die Veranstaltung unterliegt den zu der Zeit aktuellen Corona-Regelungen

Leistungsriege männlich beendet 2018 mit Erfolgen in den Mannschaftswettkämpfen

Artikelbild

Ein sehr erfolgreiches Wettkampfjahr absolvierten die männlichen Turner des TVA. Beim Bayern Pokal, der am 7.10.2018 in Burgebrach stattfand, belegte der TVA mit 4 gemeldeten Mannschaften in der Jugend A/B den 2. Platz, in der Jugend C den 3. Platz und in der Jugend D und E jeweils den 1. Platz. In dieser Konstellation hat es das in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben.

Weiterlesen ...

TVA mit acht neuen Übungsleiterassistenten

Artikelbild

6 Mädchen und 2 Jungen des TVA absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum Übungsleiterassistenten Breitensport, die an 2 Wochenenden in Michelau und Oberwallenstadt stattfand.

Der TV Altenkunstadt geht damit zuversichtlich in die Zukunft und setzt auf junge ausgebildete Übungsleiter aus den eigenen Reihen, da in der heutigen Zeit das Ehrenamt immer mehr an Bedeutung verliert.

Weiterlesen ...