Das Gau-Kinderturnfest war ein voller Erfolg und ein großes Gemeinschaftserlebnis
Der Turngau Südoberfranken des Bayerischen Turnverbandes hat in Altenkunstadt zum Wettkampf eingeladen. Im Außenbereich gab es viele Mitmachangebote.
Das gesamte Schul- und Sportzentrum von Altenkunstadt war von pulsierendem Leben und Stimmengewirr erfüllt. Der Turngau Südoberfranken des Bayerischen Turnverbandes richtete hier sein Gau-Kinderturnfest 2025 aus. Eine Vielzahl von Wettkämpfen, sowohl in der Halle als auch im Außenbereich, das Rahmenprogramm und viele „Mitmach-Angebote“ machten das Sportfest zu einem großen Erfolg.
Allein in der Altersklasse von 5 bis 12 Jahren kamen über 200 Kinder aus acht Vereinen zusammen. Turngau-Vorsitzender Martin Rostalski und der 1. Vorsitzende des TV Altenkunstadt, Stefan Deuerling, eröffneten die Wettkämpfe. Im Einzelnen waren dies für die erfahreneren Geräteturnerinnen und -turner ein Vierkampf, in der Leichtathletik ein Dreikampf, bestehend aus dem 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Weitwurf sowie der Gerätebahn, einer Kombination aus Boden, Reck und Langbank. Die Gerätebahn war speziell auf das Kinderturnen ausgerichtet und bot dem jüngsten Turnernachwuchs die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Der Nachmittag bot die feierliche Siegerehrung. Mit dabei war Altenkunstadts dritte Bürgermeisterin Melita Braun, die Urkunden und Medaillen vergab. Der Turngau Südoberfranken zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Gau-Kinderturnfestes, auch weil es ein echtes Gemeinschaftserlebnis war. Turngau-Vorsitzender Rostalski dankte in diesem Zusammenhang allen Helfern und den Ehrenamtlichen, ohne deren Unterstützung so ein Fest nicht möglich gewesen wäre, insbesondere dankte er Stefan Deuerling, Oberturnerwart Reiner Kremer und Jugendleiterin Pia Schaible. Das nächste Kinderturnfest ist in zwei Jahren geplant.